NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit & Qualität sind uns wichtig
Der Vollmershof liegt mitten in der Natur umgeben von Wald und Wiesen. Damit auch die nachfolgenden Generationen an der Umwelt Freude haben, versuchen wir in unserem Betrieb so nachhaltig wie möglich zu arbeiten.

Wir heizen
mit einer Hackschnitzel-Heizanlage die mit Holz aus dem eigenen Wald bestückt wird, das Holz ist sozusagen Abfallholz was nicht mehr vermarktet werden kann. Bei der Arbeit im Wald wird so gearbeitet, dass nur soviel Wald abgeholzt wird wie auch wieder nachwachsen kann.
Wir betreiben eine eigene Hof-Kläranlage.
Unsere Ferienwohnungen wurden mit regionalem Holz gebaut.
In den Ferienwohnungen finden Sie hochwertige Holz-Möbel, ebenso Holz- statt Plastikkleiderbügel.
Unsere hofeigene Quelle - durch die jährliche Kontrolle ist die gute Qualität des Quellwassers garantiert und steht Ihnen auch als Trinkwasser zur Verfügung.
Für die Reinigung der Wohnungen nutzen wir umweltfreundliche Reinigungs- und Waschmittel. Auch z.B. das Spülmittel und die Seife die wir bereitstellen sind umweltschonend. Da die für die Reinigung der Wohnungen verwendete Putzschwämme und -Tücher mittels Heiß-Wäsche in der Waschmaschine gewaschen werden, wird auch so überflüssiger Abfall eingespart.
Außerdem legen wir sehr großen Wert auf Mülltrennung und Recycling.
Wir haben uns für die umweltbewusste Mülltrennung entschieden und zu diesem Zweck folgende Müll-Tonnen (in der Futterküche) aufgestellt:
In unserem Garten und auf dem gesamten Hof verzichten wir auf Spritzmittel und künstlichen Dünger. Es wird mit Kuhdung, Pferde- und Hühnermist gedüngt.
Wir betreiben eine eigene Hof-Kläranlage.
Die Photovoltaikanlagen auf verschiedenen Dächer unseres Betriebes versorgen uns weitestgehend mit Strom. Der erzeugte Strom
wird für den eigenen Bedarf genutzt und der Strom darüber hinaus ins Netz eingespeist. Hier können uns die Gäste unterstützen und zb. Licht nur dann anschalten wenn wirklich nötig, Spülmaschine wenn möglich laufen lassen, wenn die Sonne scheint. Fernseher und andere Elektrogeräte sind schaltbar und werden bei Nichtbelegung der Wohnungen abgeschaltet.
Wir haben eine E-Ladestation
für Elektroautos.
Unsere Ferienwohnungen wurden mit regionalem Holz gebaut.
In den Ferienwohnungen finden Sie hochwertige Holz-Möbel, ebenso Holz- statt Plastikkleiderbügel.
Unsere hofeigene Quelle - durch die jährliche Kontrolle ist die gute Qualität des Quellwassers garantiert und steht Ihnen auch als Trinkwasser zur Verfügung.
Für die Reinigung der Wohnungen nutzen wir umweltfreundliche Reinigungs- und Waschmittel. Auch z.B. das Spülmittel und die Seife die wir bereitstellen sind umweltschonend. Da die für die Reinigung der Wohnungen verwendete Putzschwämme und -Tücher mittels Heiß-Wäsche in der Waschmaschine gewaschen werden, wird auch so überflüssiger Abfall eingespart.
Außerdem legen wir sehr großen Wert auf Mülltrennung und Recycling.
Wir haben uns für die umweltbewusste Mülltrennung entschieden und zu diesem Zweck folgende Müll-Tonnen (in der Futterküche) aufgestellt:
- Restmüll (schwarze Tonne),
- Papier (grüne Tonne, ohne Hygienepapier),
- Bioabfall bzw. Essensreste werden in der Futterküche gesammelt und den Tieren verfüttert, z.B. Bananenschalen kommen aber in den Restmüll
- für Glas gibt es in Wolfach entsprechende Glascontainer
- gelber Sack, hier kommt der ganze Plastikabfall rein.
In unserem Garten und auf dem gesamten Hof verzichten wir auf Spritzmittel und künstlichen Dünger. Es wird mit Kuhdung, Pferde- und Hühnermist gedüngt.
Gratis Bus und Bahn fahren mit der Konus-Gästekarte
Die Gastgeber und Gemeinden übernehmen für Sie die Kosten für Fahrten mit Bussen und Bahnen im Schwarzwald. Bitte beachten Sie die genauen Informationen, auch über teilnehmende Verkehrsverbünde unter:
www.konus-schwarzwald.info